Werbung

Die FPGA-Kochecke

IP für FPGAs

Dies ist eine (kleine) Liste mit IPs für FPGAs. Mit "IP" = Intellectual Property bezeichnet man (in diesem Zusmmanehang) elektronische Schaltungsentwürfe, die als Entwurfs-Block in anderen Entwürfen wiederverwendet werden können. Die Begriffe IP-Block, Macro und Core bezeichnen dabei fast das Gleiche.

IPs gibt es in unterschiedlicher Form. Der Entwurf kann enthalten:

IPs können auch in Form von Generatoren geliefert werden. Diese erstellen nach den konkreten Designparametern den gewünschten Entwurfsblock.

Je nach der Implementationstiefe spricht man von Softmacro, Firmmacro und Softmacro; oder auch von Softcore, Firmcore und Hardcore, wobei letztere Bezeichnung u.U. leichte Verwirrung stiften kann: Sie sollten z.B. nicht Ihrem Chef sagen, dass Sie einen prima Hardcore aus dem Internet runtergeladen haben ;-)

Auch in Bezug auf Qulität, Lieferumfang, Support und Preis gibt es riesige Unterschiede.


Liste von IPs für FPGAs:


Letzte Änderung: 30.10.2010; Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

© Copyright 2004-2010 Markus Wannemacher   Kontakt